Details

Oppermann, Bernd / Buck-Heeb, Petra (Hrsg.)
Autonomes Fahren
Rechtshandbuch
C.H. Beck
978-3-406-81279-8
3. Aufl. 2024 / 714 S.
Handbuch

Termin: August 2024

99,00 €

inkl. MwSt.
Versandkostenfrei

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Dieser Titel ist auch in folgende(n) Online-Datenbank(en) verfügbar

Die Entwicklung des automatisierten, insbesondere des autonomen Fahrens sowie das sogenannte teleoperierte Fahren und auch die schon jetzt eingesetzten Fahrerassistenzsysteme werfen eine Vielzahl neuer juristischer Probleme auf, die nahezu jedes Rechtsgebiet tangieren.
Dieses interdisziplinär ausgerichtete Handbuch verschafft einen systematischen Überblick über den aktuellen Stand der Entwicklungen sowie alle rechtlichen Implikationen.

Inhalt:
- Haftungsfragen des autonomen Fahrens
- Arbeitsrechtliche, datenschutzrechtliche sowie kartell- und wettbewerbsrechtliche Fragestellungen
- Immaterialgüterrechtliche Rahmenbedingungen
- Straßenverkehrsrecht
- Strafrechtliche Probleme
- Prozessrecht und autonomes Fahren
- Völker- und europarechtliche Implikationen des Autonomen Fahrens
- Ingenieurwissenschaftliche Visionen sowie Perspektiven für Umwelt, Städtebau und Wirtschaft
- Verkehrspsychologische Aspekte

Die Neuauflage greift die aktuellen, insbesondere rechtlichen Entwicklungen des Autonomen Fahrens auf und orientiert sich dabei an den Fragestellungen der Rechtspraxis. Durch die enge Verknüpfung der einzelnen Beiträge von Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis, entsteht ein fundiertes und kompaktes Handbuch.